Frühzeitige neurologische Stimulation

 


Das Super Dog Programm wurde in den USA vom amerikanischen Militär im Rahmen eines Hundezuchtprogramms entwickelt.
Durch das US-Militär wurde eine Methode entwickelt, bei denen Welpen frühzeitig neurologisch Stimuliert werden. Zunächst ging es nur um die Leistungsverbesserung von Militärhunden, es wurde ein Programm namens „Bio Sensor“ entwickelt. Später wurde dieses als Super Dog Programm bekannt.


Durch jahrelange Forschung wurde festgestellt, dass frühzeitige Stimulation bei Welpen zu sich dauerhaft positiv auswirkt. Die erste wichtige Phase beginnt am dritten Lebenstag und dauert bis zum 16. Lebenstag. Man nimmt an, dass in diesem Zeitraum ein besonders schnelles neurologisches Wachstum und eine Entwicklung stattfindet, die für den einzelnen Welpen von großer Bedeutung ist.


Das Super Dog Programm umfasst fünf Übungen, die das neurologische System stimulieren sollen. Diese werden jeden Tag ein Mal durchgeführt.


Die frühzeitliche neurologische Stimulation besteht aus folgenden Übungen:

Taktile Stimulation
Der Züchter halt den Welpen in einer Hand und stimuliert ihn zwischen den Zehen einer beliebigen Pfote mit zärtlichen Bewegungen eines Wattestäbchens.
Der Welpe muss keine sichtbare Reaktion zeigen. Stimulationsdauer = 3-5 Sekunden.

Kopf aufrecht halten
Mit beiden Händen den Welpen senkrecht zum Boden halten, so dass sein Kopf direkt über dem Schwanz ist.
Das ist eine Aufwärtsposition. Stimulationsdauer =3-5 Sekunden.

Kopf nach unten halten
Mit beiden Händen den Welpen so halten, dass der Kopf nach unten zeigt, senkrecht zum Boden. Stimulationsdauer = 3-5 Sekunden.

Die Rückenlage
Den Welpen so halten, dass sein Rücken auf beiden Handflachen liegt und
die Schnauze zur Decke zeigt. Der Welpe darf solange schlafen oder strampeln. Stimulationsdauer = 3-5 Sekunden.

Thermalstimulation
Verwenden Sie ein feuchtes Handtuch, welches Sie vorher mindestens für fünf Minuten im Kühlschrank abgekühlt haben. Den Welpen, Pfoten nach unten, auf das Handtuch legen. Den Welpen
nicht am Strampeln hindern. Stimulationsdauer = 3-5 Sekunden.

Durch diese fünf Übungen werden neurologische Stimulationen gebildet, die in dieser frühen Lebensphase noch nicht natürlich auftreten.

Vorteile der Stimulation
Bei Hunden, die das Super Dog Programm durchlaufen haben, wurden festgestellt:

  • Verbesserte Herz-Kreislauf-Leistung (Herzfrequent
  • Stärker schlagendes Herz
  • Stärkere Nebennierentätigkeit
  • Mehr Stresstoleranz
  • Höhere Resistenz gegen Krankheiten

In Lerntest wurde festgestellt, dass die stimulierten Welpen aktiver und explorativer sind als die nicht stimulierten Geschwister.
Bei Problemlösungstests (zum Beispiel das Suchen einen Umweges im Labyrinth) wurden die nicht stimulierten Welpen extrem erregt, jammerten und hatten viele Fehlversuche. 

Die stimulierten Welpen waren deutlich ruhiger und überlegter und brauchten dadurch weniger Anläufe.